top of page

Praxis für Paartherapie und Paarberatung Magdeburg

Mein Praxisteam und ich begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz zum Thema Beziehungsprobleme

Statistiken und Analysen der letzten Jahre zeigen: die Single-Anzahl ist wieder gestiegen, Paare trennen sich schneller, mehr Paare haben Beziehungsprobleme. Doch all diesen Fakten gegenüber steht der ungebrochene elementare Wunsch des Menschen nach einer glücklichen Beziehung.

 

 

Ein kurzer Exkurs in die Psychologie:

Es ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen, intensive und liebevolle Bindungen und Beziehungen mit anderen Menschen einzugehen. Dies ist in jeden Menschen biologisch verankert.

Ein soziales Umfeld, in welcher Form auch immer, ist für unser seelisches Wohlbefinden unumgänglich. 

Wie dies im realen Leben dann aussieht und ob das erlernte Bindungsverhalten funktioniert, ist grundlegend von der individuellen Entwicklung und Prägung bestimmt.

 

 

 

Beziehung und Bindung versus Autonomie

 

 

Das Bedürfnis nach Selbstbestimmtheit ist ebenfalls ein seelisches Grundbedürfnis des Menschen und muss gleichberechtigt entwickelt werden. Man muss seine Grenzen abstecken können, um sich so selbst zu erfahren und ein Ich zu entwickeln.

 

Entsprechend den Sprichwörtern ".... zwei Seelen schlagen in meiner Brust"  hat man ständig das Gefühl "zwischen zwei Stühlen zu sitzen".

 

Schon nach diesen kurzen Ausführungen bekommt man eine Ahnung, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Polen ist, sowohl für die eigene seelische Gesundheit, wie auch für eine gute Beziehung zu anderen Menschen.

 

Es sind also Grundbedürfnisse die uns antreiben und denen wir uns nicht entziehen können.

Jeder versucht nach seinen erworbenen Möglichkeiten das Beste daraus zu machen. Oft führt dies aber gerade nicht zu dem gewünschten Ziel, da das Leben an uns viele Anforderungen stellt und wir nicht immer optimal reagieren können.

 

Die Themen in meiner Praxis im Fachbereich Paartherapie, Paarberatung,

Ehetherapie, Eheberatung, Sexualberatung, Partnerberatung, Einzeltherapie -

Paartherapie ohne Partner bzw. Singleberatung zeigen wie mannigfaltig 

die Probleme und Konflikte mit bzw. in der Beziehung sind, ob als Paar oder als Einzelperson.

 

 

Einige Beispiele seien hier aufgeführt:

 

  • Sie befinden sich in der Beziehungskrise

  • Sie fühlen sich nicht mehr verstanden

  • Sie fühlen sich abgelehnt, eingeengt oder kontrolliert

  • Der Partner/ die Partnerin ist ständig eifersüchtig

  • Der Partner/ die Partnerin ist fremdgegangen

  • Das tagtägliche Zusammenleben mit dem Partner/ der Partnerin ist schwierig und kompliziert

  • Sie haben mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin Kommunikationsprobleme

  • Sie haben Probleme in der Beziehung durch unerfüllten Kinderwunsch

  • Sie fühlen sich entfremdet

  • Sie stehen kurz vor der Trennung

  • Sie haben sexuelle Probleme mit/in der Beziehung

  • Äußere Umstände bedrohen die Paarbeziehung

  • Man kann nach der Trennung mit der Beziehung nicht abschließen

  • Man hat Kontaktschwierigkeiten

  • Man hat Probleme überhaupt bzw. den richtigen Partner/ die richtige Partnerin zu finden

  • Man weiß nicht, ob man beziehungsfähig ist

  • Man wählt immer die/ den "Falsche/n"

 

Meine Erfahrung zeigt: Reden hilft! Oft reichen schon ein paar Sitzungsstunden, um Lösungen für die aktuelle Problematik zu finden.

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung und Beratung, sowie psychotherapeutische Kompetenz.

Für eine Einschätzung Ihrer persönlichen Situation und zur Klärung Ihres persönlichen Anliegens stehen ich und mein Praxisteam Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Sie können uns telefonisch unter 0178/ 70 43 822 erreichen oder über das Kontaktformular eine Mail schreiben.

 

Eigene therapeutische Praxis in Magdeburg seit 2013

 

Oft sind es aber auch nur kleine tagtägliche Ereignisse, die sich über die Zeit einschleichen und die Partnerschaft verschlechtern, wie:

 

 

 

  • ständige Streitigkeiten über Kleinigkeiten

  • Sie können sich nicht mehr auf Ihren Partner verlassen

  • Absprachen und Termine werden nicht eingehalten

  • Sie haben das Gefühl an zweiter Stelle zu stehen

  • der Job hat vor allem Vorrang

  • Sie fühlen Sich bevormundet

  • Sie werden ständig kritisiert

  • es findet kaum noch Kommunikation statt

  • Sie fühlen sich nicht mehr wertgeschätzt

  • gemeinsame Unternehmungen finden nicht mehr statt

  • man lebt wie in einer WG

  • Geld ist immer häufiger ein Streitthema

  • die Kinder sind immer häufiger ein Streitthema

  • Sie haben keine Gefühle mehr

  • die Partnerschaft wird nur noch als Last empfunden

  • es ist keine Wertschätzung mehr vorhanden

  • andere Personen werden mehr wertgeschätzt

  • die eigenen Vorstellung und Ziele sind nicht mehr mit der Partnerschaft vereinbar

 

Oft sind wir selber so im Stress, dass wir diesen schleichenden Prozess gar nicht bemerken.

Theorien und Tipps zum Thema Beziehung werden oft verpauschaliert oder klischeehaft verallgemeinert und haben dadurch wenig mit den wahren Beweggründen des/ der Einzelnen zu tun oder verbessern, wenn überhaupt die Beziehung nur kurzfristig

Uta Bölsch

Psychologische Praxis

für Prävention

Große Diesdorfer Str. 47

39110 Magdeburg

 

Telefon: 0178/ 70 43 822

 

Eigene therapeutische Praxis

in Magdeburg seit 2013

 

Praxiszeiten:

Mo - Do 9:00-18:00 Uhr

Fr 9:00-15:00 Uhr

Terminvergabe per Telefon

bottom of page